Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung - Strukturen, Medien, Auftrag und Grenzen eines informalen Instruments der Staatsleitung, Berlin 1992
Beiträge:
Die Baulast im Grundstücksverkehr - Ein rechtspolitischer Missgriff mit Tradition, in: Notar und Rechtsgestaltung, Jubiläums-Festschrift des Rheinischen Notariats, Köln 1998, 81 ff
Südafrikanisches Ehegüterrecht, in: Günther Schotten, Das Internationale Privatrecht in der notariellen Praxis, München 1995, 375 ff
Aufsätze:
Das Zweite Vermögensrechtsänderungsgesetz - Superinvestorvorfahrt im zweiten Anlauf oder Stotterbremse?, Mitteilungen der Rheinischen Notarkammer 1992, 205 ff
Regierungsamtliche Öffentlichkeitsarbeit im Wahlkampf - Kritische Anmeldung zu den Müllkampagnen-Urteilen des Verfassungsgerichtshofs von Nordrhein-Westfalen, Neue Verwaltungsrechtszeitschrift 1992, 852 ff
Wohnraumkündigung per Telefax - formungültig und dennoch fristwahrend, Neue Juristische Wochenschrift 1992, 3005 f.
Rundfunksendezeiten und amtliche Verlautbarungen. Buchbesprechung zu Thomas Bilstein, Archiv für Presserecht 1993, 795 ff
Zum Rechtsanspruch der Parteien auf Sendezeit; Buchbesprechung zu Antje Schulze-Sölde, Politische Parteien und Wahlwerbung in der dualen Rundfunkordnung, Archiv für Presserecht 1994, 258 ff
Altlasten als Rechtsproblem beim Grundstücksgeschäft - Risikoanalyse und Risikovorsorge, Mitteilungen der Rheinischen Notarkammer 1994, 1 ff
Zur Notwendigkeit bundesgesetzlicher Regelungen über Altlasten und umweltgefährdende Boden- oder Gebäudekontaminationen aus der Sicht der notariellen Praxis (mit Wolfgang Baumann), Deutsche Notarzeitschrift 1994, 502 ff
Zur Aufklärungspflicht über ehemalige Werksdeponie beim Grundstücksverkauf, Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 03.03.1995 - V ZR 43/94 -, Deutsche Notarzeitschrift 1996, 159 (162 f.)
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.